
-
-
Seminare 29.11.17
Online Marketing – Digitale Chancen nutzen am 14. März 2018
Ein gut gestalteter Onlineauftritt ist heutzutage Pflichtprogramm eines jeden wettbewerbsfähigen Unternehmens geworden. Mit der rasant wachsenden Bedeutung des Internets haben sich auch die Möglichkeiten der (potenziellen) Kundenansprache verändert. So nutzen durchschnittlich 8 von 10 Konsumenten in Deutschland das Internet täglich, […]
-
Seminare 29.11.17
Personalmarketing – erfolgreiche Mitarbeiterfindung und -bindung am 07. März 2018
Aufgrund des wachsenden Fachkräftemangels ist Personalmarketing zu einem bedeutenden Werkzeug des Personalmanagements geworden. Sie als Arbeitgeber müssen sich mehr denn je auf dem Stellenmarkt beweisen und mit gekonnten Botschaften Ihren zukünftigen Arbeitnehmer überzeugend ansprechen.
-
Seminare 29.11.17
Schlagfertigkeit im Job am 28. Februar 2018
Wer kennt das Gefühl nicht, für einen Moment sprachlos zu sein. Sei es ein verbaler Angriff oder ein unsachlicher Kommentar – hier lernen Sie gekonnt zu reagieren und die Hintergründe und Absicht des Gegenübers richtig einzuschätzen. So ist Ihre Reaktion […]
-
Seminare 29.11.17
Neues aus der Lernkultur am 21. Februar 2018
“Macht mehr Fehler!”, so lautet das Motto in der Startup-Szene und sog. “FuckUp Nights” sind der große Renner. Auch zahlreiche Unternehmen versuchen sich darin, Geschichten des erfolgreichen Scheiterns für die Weiterentwicklung der Organisation zu nutzen. Die viel propagierte “Fehlerkultur” allein […]
-
Seminare 29.11.17
Entwickeln Sie Personal oder managen Sie schon Talente? am 14. Februar 2018
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Der „Faktor“ Personal ist damit eine der Schlüsselressourcen. Unternehmen sind stärker gefordert, unter den aktuellen Arbeitsmarktbedingungen den passenden Mitarbeiter zu finden, zu entwickeln und zu binden. Diese Entwicklung erfordert […]
-
Seminare 29.11.17
Controlling für Führungskräfte am 17. und 18. Januar 2018
Als Unternehmer und als Führungskraft stehen Sie vor großen Herausforderungen. Dazu gehören das frühzeitige Erkennen von Veränderungen am Markt und im Unternehmensumfeld, sowie von Bedürfnissen und Innovationen, die exakte Analyse der Kostenentwicklung und das Erreichen der Renditeerwartungen.
Letzte Kommentare